Beim Thema 3D-Druck / Additive Fertigung denkt man als erstes an Prototypen, Einzelstücke und Kleinserienfertigung aus Kunststoff oder Metall. Doch ein besonders spannendes und zukunftsträchtiges Anwendungsfeld ist der Bereich der Biotechnologie. In absehbarer Zukunft soll es möglich sein, Körperteile oder Organe mittels 3D-Druck zu erzeugen und damit die Medizin und Biologie ins 21. Jahrhundert zu bringen.






